Mit dem Burgen- und Schlösserweg werden Velešín, Pořešín, Sokolčí, Louzek, Tichá, Freistadt, Dornach, Weinberg, Tannbach, Prandegg, Ruttenstein, Klingenberg, Kreuzen, Clam, Greinburg und an der Südroute Reichenstein, Zellhof, Windhaag und Saxenegg zusammen mit weiteren Kulturdenkmälern und Naturschönheiten zum wanderbaren Erlebnis.
Achtung: Zwischen Louzek und Dolni Dvoriste ist eine Brücke über die Maltsch nicht begehbar - daher ist dieser Abschnitt aktuell nicht zu empfehlen.
Beim Streckenabschnitt zwischen St. Thomas am Blasenstein und Gutau kann zwischen zwei Varianten gewählt werden. Die Südroute über Windhaag/Perg, Rechberg, Bad Zell und Tragwein ist deutich länger:
Wanderer, die gerne wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen wollen, können die beiden Alternativrouten als Rundkurs absolvieren.
Bad Zell bis Gutau
(ca. 23 km)
Anreise nach Bad Zell, Wanderung nach Reichenstein, weiter nach Gutau (ev. Abstecher zum Schloss Tannbach) und Nächtigung in Gutau
Gutau bis Pierbach
(ca. 23,5 km)
Besuch der Burgen Prandegg und Ruttenstein; Nächtigung in Pierbach
Pierbach bis Stilles Tal
(ca. 15,5 km)
Wanderung zur Burg Klingenberg, weiter nach St. Thomas (Oberer Burgstall, Mumie,...), Nächtigung im Stillen Tal (Alternativ Transfer zu anderer Unterkunft)
Stilles Tal bis Windhaag/Perg
(ca. 17,5 km)
Vom Stillen Tal einige Kilometer retour Richtung St. Thomas (Abzweigung Richtung Saxenegg); Besuch der Ruinen Saxenegg und Windhaag; Nächtigung in Windhaag
Windhaag/Perg bis Bad Zell
(ca. 17 km)
Wanderung nach Rechberg, Schloss Zellhof und Bad Zell; ev. Wellness-Ausklang und Nächtigung
Neu:
App für Smartphones: Kostenlos über Google-Play-Store oder Apple-Store. Mehr Infos unter App
Geocaching: Mehr Infos unter Geocaching
Weinberg, Reichenstein und Windhaag
1. Auf der Homepage gustieren: 215 km markierte Wanderwege mit insgesamt 19 Burgen und Schlössern führen Sie durch die Kulturlandschaft des Mühlviertels und Südböhmens. Wandern auf den Spuren der gemeinsamen Geschichte.
2. Wanderführer anfordern: Gerne sendet Ihnen der Verband Mühlviertler Alm gegen Portoersatz einen kostenlosen Wanderführer inklusive Routenvorschlägen zu --> zum Kontaktformular
3. Route wählen und Unterkünfte buchen: Der Wanderführer und die Homepage helfen Ihnen, die passende Route auszuwählen und geeignete Unterkünfte zu buchen.
4. Losmaschieren und Burgen & Schlösser entdecken: Natürlich mit Rucksack und Wanderschuhen!
Markt 19
A-4273 Unterweißenbach
Tel: +43 (0)7956/7304