Grein bis Bad Kreuzen
(ca. 24 km)
Anreise mit Schiff, Bus oder Bahn
Besuch der Greinburg, Burg Klam und Burg Kreuzen
Nächtigung in Bad Kreuzen (Alternative: "Stilles Tal")
Bad Kreuzen bis Schönau (Oberndorf/ Pehersdorf)
(ca. 35 km)
Besuch der Burgen Klingenberg und Ruttenstein
Nächtigung in Oberndorf oder Pehersdorf (Gemeinde Schönau)
Schönau bis Kefermarkt oder Lasberg
(ca. 23-26 km)
Besuch der Burg Prandegg, von Schloss Tannbach und Schloss Weinberg
Nächtigung in Kefermarkt, Schloss Weinberg oder Lasberg (z.B. Siegelsdorf)
Lasberg bis Rainbach
(ca. 22 km)
Besuch der Burg Dornach und Schloss Freistadt
Nächtigung in Rainbach
Rainbach bis Dolní Dvořiště
(ca. 29 km)
Grenzübertritt bei der "Steinernen Brücke", Besuch der Burg Ticha
Wanderung bis Dolní Dvořiště
Nächtigung oder Wanderung bis Wullowitz und Abreise mit Bahn oder Bus
Velešín bis Kaplice
Anreise nach Velešín mit Wanderung bis Kaplice; Unterwegs Besuch der Burgen Velesin, Poresin und Sokolci
Kaplice bis Windhaag/Fr.
Besuch der Burgen Louzek und Ticha, Nächtigung in Windhaag/Freistadt
Windhaag/Fr. bis Freistadt
Besuch des Schlosses Freistadt, Besichtigung der Altstadt und Nächtigung in Freistadt
Freistadt bis Gutau
Besichtigung der Burg Dornach, Kefermarkt (Schloss Weinberg, Flügelaltar) und Tannbach; Nächtigung in Gutau
Gutau bis Pierbach
Besuch der Burgen Prandegg und Ruttenstein; Nächtigung in Pierbach
Pierbach bis Bad Kreuzen
Burg Klingenberg, St. Thomas (Oberer Burgstall, Mumie,...); Nächtigung in Bad Kreuzen oder im Stillen Tal
Bad Kreuzen bis Grein
Besuch der Burg Kreuzen, Burg Clam und Burg Grein (einschließlich Schifffahrtsmuseum); Abschluss im historischen Stadtkern; Heimreise
Bad Zell bis Gutau
Anreise nach Bad Zell, Wanderung nach Reichenstein, weiter nach Gutau (ev. Abstecher zum Schloss Tannbach) und Nächtigung in Gutau
Gutau bis Pierbach
Besuch der Burgen Prandegg und Ruttenstein; Nächtigung in Pierbach
Pierbach bis Stilles Tal
Wanderung zur Burg Klingenberg, weiter nach St. Thomas (Oberer Burgstall, Mumie,...), Nächtigung im Stillen Tal (Alternativ Transfer zu anderer Unterkunft)
Stilles Tal bis Windhaag/Perg
Vom Stillen Tal einige Kilometer retour Richtung St. Thomas (Abzweigung Richtung Saxenegg); Besuch der Ruinen Saxenegg und Windhaag; Nächtigung in Windhaag
Windhaag/Perg bis Bad Zell
Wanderung nach Rechberg, Schloss Zellhof und Bad Zell; ev. Wellness-Ausklang und Nächtigung
Der Almritter erzählt:
Glas war im Mittelalter teuer. Burgfenster wurden häufig aus poliertem Horn gefertigt.
Markt 19
A-4273 Unterweißenbach
Tel: +43 (0)7956/7304